Depressionen – Ursachen, Symptome & Behandlung bei Las Almas
- Startseite
- Service
- Ganzheitliche Therapie
Depression verstehen – Symptome erkennen
Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Etwa jeder vierte Mensch erleidet im Laufe seines Lebens mindestens eine depressive Episode. Diese Erkrankung geht weit über vorübergehende Niedergeschlagenheit hinaus und kann das tägliche Leben stark beeinträchtigen.
Depressionen
Inhaltsverzeichnis
Depression ist eine ernsthafte psychische Erkrankung, die weltweit Millionen von Menschen betrifft. Schätzungen zufolge erlebt etwa jeder vierte Mensch im Laufe seines Lebens mindestens eine depressive Episode. Dabei handelt es sich nicht um eine gewöhnliche Niedergeschlagenheit oder eine kurzfristige Phase schlechter Stimmung. Eine Depression kann tiefgreifende Auswirkungen auf das tägliche Leben haben, das Denken, Fühlen und Handeln erheblich beeinträchtigen und langfristig die Lebensqualität drastisch senken.
Menschen mit Depressionen erleben oft eine anhaltende gedrückte Stimmung und einen Verlust von Freude an Aktivitäten, die ihnen zuvor wichtig waren. Hinzu kommen Schlafstörungen, eine ständige innere Unruhe oder ein Gefühl der völligen Erschöpfung. Viele Betroffene klagen über Konzentrationsprobleme, Schwierigkeiten bei der Entscheidungsfindung sowie Appetitveränderungen, die zu unerwünschtem Gewichtsverlust oder -zunahme führen können. Hinzu kommen Gefühle von Schuld oder Wertlosigkeit, die das Selbstbild massiv belasten. In schweren Fällen kann es zu Suizidgedanken oder Selbstverletzungen kommen.
Depressionen sind nicht nur eine psychische Belastung, sondern erhöhen auch das Risiko für andere gesundheitliche Probleme. Studien zeigen, dass Depressionen die Wahrscheinlichkeit für chronische Schmerzen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Angststörungen deutlich erhöhen können. Aus diesem Grund ist eine frühzeitige und gezielte Behandlung entscheidend, um den Krankheitsverlauf positiv zu beeinflussen und den Betroffenen wieder Lebensqualität zu ermöglichen.
Ihr Weg zur Heilung – Las Almas hilft
Therapieübersicht
Unser innovativer Therapieansatz gegen Depressionen
Unsere Therapie besteht aus einer gezielten Kombination verschiedener Verfahren. Die Ketamin-Infusionstherapie bietet eine schnelle Linderung depressiver Symptome, während die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) gezielt bestimmte Gehirnregionen aktiviert. In Kombination mit Hypnose und EMDR-Traumatherapie können emotionale Blockaden gelöst und tiefer liegende Ursachen bearbeitet werden. Mit Neurofeedback lernen Patienten, ihre Gehirnwellen gezielt zu regulieren, um ihre emotionale Stabilität zu verbessern. Ergänzt wird diese Therapie durch eine intensive psychotherapeutische Begleitung, die nachhaltige Verhaltensänderungen fördert, sowie eine individuell abgestimmte Bewegungs- und Sporttherapie, die die Neuroplastizität unterstützt.
Diese Verfahren greifen gezielt in die Gehirnfunktion ein und aktivieren Selbstheilungskräfte, die mit herkömmlichen Antidepressiva oft nicht erreicht werden können. Unser Ziel ist es, Depression nicht nur symptomatisch zu behandeln, sondern eine langfristige Heilung zu ermöglichen.
Der Behandlungsprozess bei Las Almas – In 3 Schritten zur Heilung
Unsere Behandlung basiert auf einem ganzheitlichen, evidenzbasierten Ansatz, der individuell auf jeden Patienten abgestimmt wird. Der Prozess umfasst drei zentrale Schritte, die eine effektive und nachhaltige Verbesserung der Symptome ermöglichen.

Individuelle Diagnostik & Erstgespräch
Intensivtherapie & Neuromodulation
Nachsorge & nachhaltige Stabilisierung
Ziel: Eine nachhaltige Verbesserung, damit Sie wieder voller Lebensfreude & Energie am Alltag teilnehmen können!
Ketamin-Therapie – Schnelle Hilfe bei Depressionen
Ketamin ist eine der wenigen Substanzen, die in der Lage ist, Suizidgedanken sofort zu reduzieren. Bereits nach einer einzigen Infusion berichten viele Patienten von einer deutlichen Verbesserung ihrer Symptome. Ketamin fördert die Neuroplastizität des Gehirns und verbessert so die Fähigkeit, neue Informationen zu verarbeiten und emotionale Blockaden aufzulösen.
In unserer Klinik erfolgt die Ketamin-Therapie in Kombination mit weiteren Verfahren, um die langfristige Wirkung zu maximieren. Durch begleitende Psychotherapie und Hypnose können emotionale Traumata bearbeitet werden, während rTMS und Neurofeedback die neuronale Aktivität gezielt stabilisieren. Ergänzend wird HRV-Biofeedback eingesetzt, um die Herz-Kreislauf-Regulation zu optimieren und so das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern.
Unsere Ketamin-Therapie eignet sich insbesondere für Patienten mit therapieresistenter Depression, bei denen herkömmliche Antidepressiva keine ausreichende Wirkung gezeigt haben. Sie bietet eine schnelle und effektive Hilfe für Menschen mit akuter Suizidgefährdung und stellt eine sanfte Alternative zur klassischen Medikation bei postpartalen Depressionen dar. Auch bei Angst- und Zwangsstörungen kann Ketamin eine deutliche Verbesserung der emotionalen Regulation bewirken.
Repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS)
Die repetitive transkranielle Magnetstimulation (rTMS) ist eine moderne, nicht-invasive Behandlungsmethode, die gezielte Magnetimpulse nutzt, um depressionsbedingte Veränderungen im Gehirn zu korrigieren. Studien zeigen, dass die Stimulation spezifischer Gehirnareale die Stimmung stabilisieren, die Motivation verbessern und die kognitive Leistungsfähigkeit steigern kann.
Diese Methode ist von der FDA zugelassen und wissenschaftlich fundiert, sodass sie als eine der wirksamsten Alternativen zur klassischen Medikamententherapie gilt. Sie eignet sich besonders für Menschen, die Antidepressiva nicht vertragen oder auf eine medikamentenfreie Behandlung setzen möchten. Ein weiterer Vorteil ist, dass rTMS keinerlei Auswirkungen auf die Muttermilch hat und somit eine sichere Behandlungsmethode für postpartale Depressionen darstellt.
In Kombination mit Ketamin-Infusionen und Neurofeedback kann die Wirkung von rTMS besonders schnell und nachhaltig verstärkt werden.
Neurofeedback & Biofeedback – Kontrolle über das eigene Gehirn
Neurofeedback ist eine innovative Methode, die es Patienten ermöglicht, ihre Gehirnaktivität in Echtzeit zu beobachten und zu regulieren. Mithilfe spezieller Sensoren wird die Gehirnwellenaktivität erfasst und den Patienten als visuelles oder akustisches Feedback zurückgemeldet. Durch regelmäßiges Training können sie lernen, ihre mentale Resilienz und emotionale Stabilität gezielt zu verbessern.
Diese Technik ist besonders wirksam bei Menschen, die unter Schlafstörungen, chronischer Erschöpfung oder Angsterkrankungen leiden. Neurofeedback kann helfen, Panikattacken zu reduzieren, das Konzentrationsvermögen zu steigern und die emotionale Regulation zu verbessern.
Therapieresistente Depression – Hoffnung durch neue Ansätze
Bei Patienten, die auf herkömmliche Behandlungen nicht ansprechen, spricht man von einer therapieresistenten Depression. Dies bedeutet, dass mindestens zwei verschiedene Antidepressiva über einen längeren Zeitraum keine ausreichende Wirkung gezeigt haben.
In unseren Zentren in Berlin, Wien und Palma bieten wir spezialisierte Therapieansätze, die selbst in schweren Fällen zu einer deutlichen Besserung führen können. Dank moderner Behandlungsverfahren wie Ketamin-Infusionen, rTMS und Neurofeedback erzielen wir bei vielen Patienten nachhaltige Therapieerfolge.
Postpartale Depression – Hilfe für Mütter
Mehr als zehn Prozent aller Mütter leiden nach der Geburt ihres Kindes an einer postpartalen Depression. Diese Form der Depression ist besonders belastend, da sie nicht nur das emotionale Wohlbefinden der Mutter beeinträchtigt, sondern auch die Bindung zum Kind erschweren kann.
Betroffene Frauen leiden unter tiefer Erschöpfung, emotionaler Leere und intensiven Selbstzweifeln. Viele haben Angst, den Anforderungen der Mutterschaft nicht gewachsen zu sein oder keine emotionale Verbindung zu ihrem Kind aufbauen zu können.
Bei Las Almas setzen wir auf eine sanfte, medikamentenfreie Behandlung mit rTMS und Hypnose, die völlig ohne Einfluss auf die Muttermilch angewendet werden kann.
Schlaflabor – Depression & Schlafstörungen erkennen
Viele Menschen mit Depressionen leiden unter Schlafproblemen, die die Symptome weiter verschärfen. Unsere mobile Schlafdiagnostik ermöglicht eine umfassende Analyse der nächtlichen Erholungsphasen. Durch die Messung von Atmung, Herzfrequenz, EEG und Muskelspannung können wir mögliche Schlafstörungen identifizieren und gezielt behandeln.
Therapiemethoden
Therapieansatz gegen Depressionen
Wissenschaftliche Studien
Ihr Weg zur Heilung – Jetzt Termin buchen!
Adresse Almas Institut
Kontakt
Mail: info@lasalmasgroup.com
Arbeitszeiten
Sonn- und Feiertage : Geschlossen